• England,  Reisen mit Hund

    Mit Hund in Torquay – Ein Tagesausflug mit der Dampflokomotive

    England ist das hundefreundlichste Land, das ich kenne und so wundert es mich nicht, dass wir an unserem ersten Tag in Torquay mit Hund Boerne einen tollen Ausflug machen konnten. Torquay ist eine Stadt an der Südküste Englands – der englischen Riviera – in der Grafschaft Devon. Bekannt geworden ist Torquay u.a. als Geburtsstadt Agatha Christies, auf deren Spuren wir auch noch wandern werden. Von unserem B&B in Babbacombe sind wir mit dem Auto wenige Minuten nach Torquay gefahren. Dort haben wir das Auto am Habour Car Parc abgestellt. Addresse: Montpellier Road, Torquay, TQ11DD Das kleine Parkhaus ist zentral gelegen und für die Gegend nicht allzu teuer. Ab 5 Stunden wird…

  • Gassigeschichte,  Hund

    Gassigeschichte #6 – freilaufende Hunde!

    Ich muss mich leider wieder einmal über freilaufende Hunde ärgern. Das Problem ist nicht, dass sie ohne Leine laufen, sondern dass sie alleine laufen! Wir gehen im Alltag oft die gleiche Strecke und kommen täglich mehrmals an einem kleinen Pferdehof vorbei. Dieser liegt direkt an unserem Feldweg und regelmäßig kommen 3 bis 4 Hunde wütend bellend und laut knurrend auf uns zugerast und stoppen erst kurz vor uns ab. Boerne ist dann ganz verängstigt und will nur noch schnell weg. Normalerweise freut sich Boerne über jeden Hund den wir sehen und ist neugierig und interessiert. Aber hier sieht es verständlicher Weise anders aus. Ein Besitzer der Hunde ist dann mal wieder…

  • Boerne Lake District
    England,  Reisen mit Hund,  Wandern mit Hund

    Lake District – Wanderung mit Hund zum größten See Englands

    Für unseren Aufenthalt im Lake District hatten wir uns schon im Vorfeld eine schöne Wanderung ausgesucht. Eine Wanderung über die Claife Heights nach Windermere, dem größten See Englands. Wichtig bei der Planung war uns, dass wir die Wanderung mit Hund gut meistern können. Das bedeutet, es darf u.a. keine zu steilen Passagen geben und keine zu engen Wege am Abgrund, damit wir mit Boerne gut ausweichen können, falls uns jemand entgegen kommt. Daher lesen wir gerne Berichte über Wanderungen durch und achten genau auf die Beschreibung des Weges. Es kann natürlich immer mal eine kleine Abweichung der Beschreibung auftauchen, aber da muss man dann vor Ort entscheiden, ob man den…

  • Infotafel
    England,  Reisen mit Hund

    Der Steinkreis von Castlerigg

    Natürlich mussten wir auch einen Steinkreis sehen, wenn wir schonmal in England sind. Und es war tatsächlich ein ziemlicher Zufall, dass wir am Tag unserer Ankunft auf der Insel auch noch auf einen der größten und auch ältesten (ca. 3200 v. Chr.) Steinkreise Englands gestoßen sind. Den Castlerigg Stone Circle! Auf der Suche nach unserem Glamping Pod in Cumbria sind wir an Hinweisschildern vorbeigefahren, die zu dem Steinkreis führen sollten und da wir – wie immer – viel zu früh waren, um schon im Glamping Pod einzuchecken, sind wir den Schildern gefolgt. Ihr findet den Steinkreis unter folgender Adresse: Castle Lane, Underskiddaw, Keswick CA12 4RN Der Steinkreis liegt auf einer…

  • England,  Reisen mit Hund

    Yorkshire Dales National Park – Aysgarth Falls mit Hund

    Auf unserer Rundreise durch England und Schottland mussten wir natürlich auch an den berühmten Aysgarth Wasserfällen in Wensleydale im Yorkshire Dales National Park einen Stopp einlegen. Die Aysgarth Falls im Fluss Ure bestehen aus insgesamt drei Stufen – ziemlich großen Stufen, die sich über eine Strecke von ungefähr 1,5km ziehen. Das Wasser hat übrigens – aufgrund des torfigen Bodens in der Gegend – eine leicht gelbbraune Färbung. Das fällt vor allem an den Stufen auf. Bekannt geworden sind kleinen Wasserfälle spätestens im Jahr 1991, als Kevin Costner, Morgan Freeman und Alan Rickman auf den flachen Stufen der Asygarth Falls Szenen für den Film Robin Hood – König der Diebe aufnahmen…

  • Angsthund

    #1 Angsthund | Wenn der Hund nicht mehr vor die Tür möchte…

    Dass es sich bei Boerne um einen Angsthund handelt, habe ich euch hier schonmal angedeutet. Wenn man über seine Herkunft nachdenkt ist das auch überhaupt nicht verwunderlich. Boerne hat sich zum Glück inzwischen sehr gut an uns gewöhnt und ist im Alltag auch deutlich lockerer geworden. Seine Angst hat er zum Teil abgelegt, er kann frei laufen, beherrscht ein paar Grundkommandos, kommt abends freiwillig zum Kuscheln auf die Couch und er legt jeden Tag seinen schönsten Hundeblick auf, um doch noch ein extra Leckerchen zu bekommen. 😉 Die Angst ist zurück Es gibt allerdings immer noch unzählige Dinge, die ihm Angst bereiten. Auch muss man wissen, dass ein Angsthund jederzeit rückfällig…

  • Treebox
    Nachhaltigkeit

    Kampf dem Plastik ist aktiver Tier- und Umweltschutz

    (Werbung) Heute habe ich mal einen etwas anderen Beitrag für euch. Ich durfte nämlich für euch ein Produkt testen, welches ich kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen habe. Dieses wird mir in der Zukunft dabei helfen, viel Plastikmüll in Form von Plastiktüten einsparen zu können und eine echte Bereicherung für den täglichen Einkauf sein. Für solche Produkte, die den Umwelt- und Tierschutz unterstützen, mache ich auch gerne mal ein bisschen Werbung. Worum es genau geht, verrate ich euch natürlich noch und ich hoffe, dass ihr vielleicht auch einmal über euren Plastikmüll beim Einkauf im Supermarkt nachdenkt. Plastiktüten Seit 2016 gehören kostenlose Plastiktüten in vielen deutschen Geschäften endlich der Vergangenheit an. Einige…

  • Boerne am Meer
    Reisen mit Hund

    Reiseplanung mit Hund – Teil 2

    Heute habe ich noch weitere Tipps für euch, die ihr bei euren Urlaubsvorbereitungen beachten solltet, wenn ihr mit eurem Hund verreisen möchtet. Sollte ich dann noch einen wichtigen Punkt vergessen haben, könnt ihr mir gerne einen Kommentar hinterlassen und ich werde versuchen eure Tipps noch mit in den Beitrag einzubauen. 🙂 Plant ihr euren Urlaub mit Hund? Oder bleibt der Vierbeiner lieber zu Hause? Regeln für den Hund im fremden Land Jedes Land hat unterschiedliche Regeln für Hundehalter und Hund. Vor unserem Urlaub in Österreich haben wir z.B. gelernt, dass Hunde nur mit Maulkorb Seilbahn fahren dürfen. Daher haben wir Boerne schon einige Wochen vor unserer Reise langsam an den…

  • Boerne am Strand
    Reisen mit Hund

    Reiseplanung mit Hund – Teil 1

    Was muss man alles beachten, wenn man mit dem lieben Vierbeiner verreist? Wir lernen mit jeder Reise dazu und hier möchte ich meine Erfahrungen mit euch teilen. Wenn es uns möglich ist, dann nehmen wir Boerne in den Urlaub mit. Schon bei den ersten Überlegungen zur Wahl des Reiseortes steht der Hund im Mittelpunkt. Es gibt bei der Reiseplanung mit Hund einiges im Vorfeld zu bedenken. Die Entfernung Die Entfernung des Reiselandes spielt hierbei eine große Rolle. Fliegen können wir mit Boerne nämlich nicht. Als Angsthund würde er – ganz alleine in einer Box – in einem Flugzeug verrückt werden und wäre bei der Ankunft im Urlaubsland wahrscheinlich so panisch,…

  • Boerne
    Ausflug mit Hund

    Ausflug mit Hund und warum ich heute leider kein Foto für euch habe

    Wir haben an diesem Wochenende das tolle Wetter genutzt, um zusammen mit Boerne nach Xanten in den archäologischen Park zu fahren. Auf der Internetseite fanden wir heraus, dass Hunde auf dem Gelände erlaubt sind und so stand einem schönen Ausflug nichts mehr im Wege. Von uns aus ist der Park ca. 40 Minuten entfernt und gut zu erreichen. Da wir – wie immer – sehr pünktlich vor Ort waren, hatten wir nicht nur den Parkplatz, sondern auch den Park komplett für uns alleine. Für Boerne war das natürlich optimal und wir konnten uns den weitläufigen Park anschauen, ohne großartig auf andere Menschen zu stoßen. Es gab viel zu sehen und…