Eden Project in Cornwall – mit Boerne
Auf unserer diesjährigen Rundreise durch Großbritannien stand von Anfang an für uns fest, dass wir unbedingt einen Tag im Eden Project in Cornwall einplanen müssen. Wir hatten aus den Medien und dem Freundeskreis schon viel davon gehört und waren gespannt, was es dort alles zu sehen gibt. Das Eden Project wurde im Jahr 2001 eröffnet und ist besonders für seine riesigen Gewächshäuser bekannt, in denen verschiedene Vegetationszonen simuliert werden. Immer noch sind die beiden Gewächshäuser des Eden Project, die größten der Welt! Den Besuchern soll hier die Umwelt und die wichtige Bedeutung der Pflanzen (auch medizinisch) näher gebracht werden. In der Hoffnung, die Menschen besser aufzuklären und dass sie bewusster…
Ein Besuch bei Agatha Christie – Greenway House
Agatha Christie begegnete uns während unseres Aufenthaltes in England ständig. So war uns bereits am Vortag aufgefallen, dass der Stream Train, mit dem wir gefahren an einer Station halt machte, die zu Agatha Christies Sommerhaus führte. Für uns war schnell klar, dass wir dieses Haus gerne besichtigen wollten. Hunde sind hier außer im Haus selber überall erlaubt und da wir dieses Jahr erstmalig richtige National Trust Member sind, war der Eintritt (und der Parkplatz) für uns sogar kostenlos. Das Sommerhaus von Agatha Christie Das Greenway House liegt wunderschön am Ufer des River Dart in Devon. Agatha Christie kaufte das Anwesen im Jahr 1938 zusammen mit ihrem zweiten Ehemann, dem bekannten…
Auf den Spuren Agatha Christies – Burgh Island
Wir haben in England „Das Böse unter Sonne“ gesehen! Ein bisschen haben wir es darauf aber auch angelegt. Dafür führte uns unser Weg nämlich nach Bigbury-on-Sea in Devon. Denn hier wohnte Agatha Christie des Öfteren in einem ganz besonderen Hotel eines guten Freundes von ihr – Archie Nettleford – auf Burgh Island. In dieser Zeit ließ sich Agatha Christie zu einigen ihrer Romane inspirieren. Unter anderem handeln ihre Bücher „Das Böse unter der Sonne“ und „Und dann gab es keines mehr“ von der kleinen Gezeiteninsel mit dem gleichnamigen Hotel. Natürlich wurde hier ebenfalls die Verfilmung von „Das Böse unter der Sonne“ mit Hercule Poirot gedreht. Und wer auch noch das…
Hundefreundliches B&B in Torquay
Wir starteten unsere England & Wales Rundreise in Torquay – genauer in Babbacombe – und verbrachten die ersten Nächte – natürlich mit Boerne zusammen – in einem tollen Bed & Breakfast. Das B&B Babbacombe Palms liegt, wie der Name schon erahnen lässt in dem kleinen Ort Babbacombe in einer kleinen Nebenstraße. Einen eigenen Parkplatz hat das B&B nicht. Wir haben aber immer Glück gehabt und eine Parkmöglichkeit auf der Straße gefunden. Man muss dann halt ein paar Meter zum Haus laufen, aber das war für uns kein Problem. Der Empfang war sehr freundlich und für Boerne gab es auch direkt erstmal eines seiner Lieblingsleckerchen. Der Hund war also schonmal glücklich.…
#3 Sehenswürdigkeiten im Dartmoor mit Hund – Prison Museum
Natürlich durfte für uns auch ein Besuch im Prison Museum in Princetown nicht fehlen. Hier haben wir schon im Vorfeld herausfinden können, dass Hunde sogar im Gebäude erlaubt sind. Die Parkplatzsuche war dann allerdings mit einem kleinen Hindernis verbunden. Auf der Straße, direkt neben dem Gefängnis hing ein riesiges Schild mit der Aufschrift: „Prison Museum“ und darüber das Schild „Visitor Carpark“. In letzter Sekunde erinnerten wir uns dann an einen Tipp (Danke an Michaela und Sven!!!;-)), dass es sich hierbei um den Besucherparkplatz des echten Gefängnis handelt und konnten noch rechtzeitig der Straße ein paar Meter weiter zum richtigen Besucherparkplatz vor dem Museum folgen. Absolut hundefreundlich ist das Prison Museum…
#2 Sehenswürdigkeiten im Dartmoor mit Hund – Drogo Castle
Das Drogo Castle liegt im nördlichen Teil des Dartmoor Nationalparks in der Grafschaft Devon und ist das letzte in England erbaute Landschloss. Auch hier sind Hunde wieder wieder gern gesehene Gäste. Am Eingang bekommt man einen ausführlichen Plan über das ganze Gelände und auch einen Hinweis darauf, in welchen Bereichen sich die Hunde an der Leine aufhalten dürfen. Im Schloss selber und auch in dem formalen Garten sind Hunde natürlich nicht erlaubt. Das finde ich auch absolut in Ordnung. Wir teilen uns hier auf und gehen nacheinander auf Erkundungstour. Seit 1974 gehört das Drogo Castle dem National Trust, der das Haus aufwändig sanieren muss. Durch diese Arbeiten am Haus ist…
#1 Sehenswürdigkeiten im Dartmoor mit Hund – Finch Foundry
Vor unserer Reise nach England haben wir lange nach hundefreundlichen Sehenswürdigkeiten gesucht. Um euch die Suche zu erleichtern, berichte ich euch nun zunächst von Sehenswürdigkeiten im Dartmoor, in denen Hunde willkommen sind. Natürlich ist das Dartmoor jedem Hundefreund bekannt, denn hier spielte die Geschichte vom „The Hound of the Baskervilles“ von Sherlock Holmes. Wir beginnen heute mit Finch Foundry. Die Finch Foundry ist eine mit Wasserkraft betriebene historische Schmiede aus dem 19. Jahrhundert und befindet sich in dem kleinen Dorf Sticklepath in Devon. Die Schmiede diente u.a. zur Herstellung von Werkzeugen für die Landwirtschaft. Einmal in der Stunde werden die Wasserräder angestellt und die Maschinen vorgeführt. Adresse: Sticklepath, Okehampton, Devon,…
Drehort von Broadchurch – West Bay in Dorset
Auf dem Weg zu unserem ersten B&B in Babbacombe mussten wir unbedingt in West Bay in Dorset einen kurzen Stopp einlegen um uns dort die eindrucksvolle Küste anschauen. Wer die Serie Broadchurch kennt, hat die Felsen sicherlich sofort erkannt. Der kleine Ort West Bay diente u.a. als Drehort der Serie. Hier am Strand wurde in der Serie die Leiche eines kleinen Jungen gefunden. Detective Inspector Alec Hardy und seine Kollegin Ellie Miller beginnen nun mit den Mordermittlungen und schnell steht die ganze fiktive englische Kleinstadt Broadchurch in Verdacht, mit dem Unglück in Verbindung zu stehen. Die Serie umfasst mittlererweile drei Staffeln und ich kann sie euch nur empfehlen! West Bay…
Mit Hund in Torquay – Ein Tagesausflug mit der Dampflokomotive
England ist das hundefreundlichste Land, das ich kenne und so wundert es mich nicht, dass wir an unserem ersten Tag in Torquay mit Hund Boerne einen tollen Ausflug machen konnten. Torquay ist eine Stadt an der Südküste Englands – der englischen Riviera – in der Grafschaft Devon. Bekannt geworden ist Torquay u.a. als Geburtsstadt Agatha Christies, auf deren Spuren wir auch noch wandern werden. Von unserem B&B in Babbacombe sind wir mit dem Auto wenige Minuten nach Torquay gefahren. Dort haben wir das Auto am Habour Car Parc abgestellt. Addresse: Montpellier Road, Torquay, TQ11DD Das kleine Parkhaus ist zentral gelegen und für die Gegend nicht allzu teuer. Ab 5 Stunden wird…
Gassigeschichte #6 – freilaufende Hunde!
Ich muss mich leider wieder einmal über freilaufende Hunde ärgern. Das Problem ist nicht, dass sie ohne Leine laufen, sondern dass sie alleine laufen! Wir gehen im Alltag oft die gleiche Strecke und kommen täglich mehrmals an einem kleinen Pferdehof vorbei. Dieser liegt direkt an unserem Feldweg und regelmäßig kommen 3 bis 4 Hunde wütend bellend und laut knurrend auf uns zugerast und stoppen erst kurz vor uns ab. Boerne ist dann ganz verängstigt und will nur noch schnell weg. Normalerweise freut sich Boerne über jeden Hund den wir sehen und ist neugierig und interessiert. Aber hier sieht es verständlicher Weise anders aus. Ein Besitzer der Hunde ist dann mal wieder…