• Angsthund
    Angsthund

    #1.2 Angsthund | Update | Hund möchte nicht gassigehen

    Vor zwei Jahren habe ich euch an dieser Stelle davon berichtet, dass Boerne von einem auf den anderen Tag nicht mehr vor die Tür gehen wollte. Woran das genau lag, wissen wir bis heute nicht. Ein Hund möchte nicht gassigehen? Das ist doch nicht normal! Hier habe ich einen kleinen Auszug von meinem damaligen Beitrag für dich: Es gibt allerdings immer noch unzählige Dinge, die ihm Angst bereiten. Auch muss man wissen, dass ein Angsthund jederzeit rückfällig werden kann. Dinge, die vollkommen normal waren, sind dann plötzlich ein riesiges Problem. So einen Fall haben wir derzeit mit Boerne. Eines morgens habe ich Boerne – wie immer – sein Geschirr angezogen, die Leine eingehakt und…

  • Angsthund Handfütterung
    Angsthund

    #5 Angsthund | Handfütterung als erste Hilfe

    Heute möchte ich dir das Thema Handfütterung bei einem Angsthund oder auch einfach „nur“ ängstlichen Hund näher bringen. Egal, ob du deinen Hund aus dem Ausland zu dir geholt oder im Tierheim adoptiert hast. Sind die Vierbeiner schon etwas älter, dann bringen sie selbstverständlich ihre eigene Vorgeschichte mit und oftmals tauchen in dieser Vorgeschichte schlechte Erfahrungen mit Menschen auf. Hierbei kann euch die Handfütterung helfen, Vertrauen zum Hund aufzubauen und ihm die Angst vor euch ein Stück weit zu nehmen. Ich muss ehrlich gesagt zugeben, dass mir gar nicht so richtig klar war, um was für ein umstrittenes Thema es sich hier handelt. Es gibt tatsächlich Hundebesitzer, die eine Handfütterung…

  • Mit Hund durch Europa - Davos
    England,  Italien,  Österreich,  Reisen mit Hund,  Schottland,  Schweiz,  Wales

    Reisen mit Hund durch Europa | Urlaubsziele

    Wir lieben es zu verreisen und auch wenn wir aufgrund der aktuellen Geschehnisse in der Welt derzeit auf Reisen verzichten müssen (wollen), kann man ja dennoch schonmal planen, wohin die nächste Reise gehen soll. Um dich bei der Planung ein bisschen zu unterstützen, möchte ich dir hier unsere hundefreundlichen Urlaubsziele der vergangenen Jahre vorstellen. Wir reisen übrigens mit Hund durch Europa, da es für unseren Boerne am besten ist, wenn wir nicht fliegen müssen und unsere Reiseziele in der „näheren“ Umgebung liegen. Wie du weißt, ist Boerne ein Angsthund und da müssen wir ein paar zusätzliche Maßnahmen treffen, um ihm die Reise so angenehm wie möglich zu machen und einige…

  • Stressfreie Hundebegegnungen
    Angsthund

    3 Tipps für entspannte Hundebegegnungen in stressigen Situationen

    Dieser Beitrag richtet sich an alle, die beim Gassigehen und bei Hundebegegnungen grundsätzlich entspannte Hunde haben. Damit das auch so bleibt und sich dein Hund nicht das „pöbeln“ angewöhnt, habe ich hier 3 Tipps für entspannte Hundebegegnungen für dich. Fast jeden Tag haben wir auf unseren Gassirunden Begegnungen mit anderen Hunden. Ich möchte dir hier 3 Tipps für entspannte Hundebegegnungen geben, die dir zu einer stressfreien Gassirunde verhelfen, wenn du einen entspannten Hund hast. Boerne gehört zu den Hunden, die andere Hunde entweder total cool oder auch einfach nur uninteressant finden. Er hat bisher noch nie einen anderen Hund angebellt und irgendwie ein Feeling dafür, ob sich der Kontakt mit…

  • Angsthund baden
    Angsthund,  Gesundheit

    #4 Angsthund | Kann man einen Angsthund baden?

    Diese Frage habe ich letztens auf meinem Instagramkanal gestellt bekommen und da die Antwort etwas ausführlicher ausfallen wird, beantworte ich sie an dieser Stelle. Als Boerne bei uns einzog war schnell klar, dass er vor neuen und unbekannten Räumen und Gegenständen Angst hat. Hinzukommt, dass er sich in seine Angst auch richtig reinsteigern kann. Pure Panik! Dann fängt er an zu zittern, ist nicht mehr ansprechbar und bewegt sich keinen Millimeter mehr vom Fleck. Alternativ flüchtet er und versteckt sich unter einen Tisch. Also ist klar, dass man – nicht nur – aber vor allem bei einem Angsthund sehr viel Feingefühl haben muss. So muss man den Hund langsam an…

  • Seebensee
    Österreich,  Reisen mit Hund,  Wandern mit Hund

    Wanderung zum Seebensee | Warum es für Hunde besonders toll ist!

    Der Seebensee ist ein wundervoller Hochgebirgssee im Mieminger Gebirge in Tirol. Die Mieminger Kette befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Zugspitze. Er liegt auf einer Höhe von 1657 Metern und man kann herrlich von Ehrwald aus hinauf zum See wandern. Oder aber man nimmt die Abkürzung mit der Seilbahn. So haben wir es gemacht, da wir auf dem Berg auch noch zum Igelsee (oder besser zur Igelpfütze) wandern und danach zu Fuß zurück ins Tal gehen wollten. Zum Glück ist es mit Boerne gar kein Problem mit der Gondel zu fahren. Er findet das jetzt zwar alles nicht so super klasse, aber immer steigt er meist freiwillig ein, legt sich…

  • Angsthund Vertrauen
    Angsthund

    #3 Angsthund | 5 Tipps | Baue Vertrauen zu deinem Angsthund auf

    Wie du bestimmt weißt, war Boerne ein sehr ängstlicher Hund als er zu uns kam. Er hat sich zwar halbwegs anfassen lassen, aber gefallen hat es ihm ganz und gar nicht. Auch war es für uns unmöglich mit ihm Gassi zu gehen, zu spielen, zu kuscheln oder Ausflüge zu machen. Boerne hatte vor allem, was sich bewegte oder auch einfach nur in der Ecke stand, wie z.B. Möbel, Angst. Nach nun 6 Jahren bei uns ist er zwar immer noch kein ganz „normaler“ Hund, aber immerhin ist er nun deutlich entspannter, witziger und in vielen Situationen gut zu händeln. Wie wir nach seinem Einzug bei uns Vertrauen zu unserem Angsthund…

  • Nationalpark Eifel
    Wandern mit Hund

    Nationalpark Eifel | Wanderung mit Hund

    Diesmal waren wir mal zur Abwechslung auch mal in Deutschland unterwegs und haben mit Boerne eine ziemlich lange Wanderung durch den Nationalpark Eifel gemacht. Die Eifel ist von uns aus nur etwas mehr als eine Stunde entfernt und ist somit optimal für einen schönen Tagesausflug geeignet. Als Startpunkt für unsere Tour haben wir den Parkplatz der ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang IP in Schleiden ausgewählt. Ein Tagesticket kostet hier 5 Euro. In unmittelbarer Nähe der Einfahrt gibt es auch kostenlose Parkplätze. Diese liegen dann aber doch noch ein ganzes Stück außerhalb, so dass es für uns nicht in Frage kam dort zu parken. Vogelsang Internationaler Platz Hunde sind hier auf dem gesamten…

  • Rosengartenschlucht
    Österreich,  Reisen mit Hund

    Lohnt sich ein Besuch der Rosengartenschlucht in Tirol mit Hund?

    Wer uns kennt, der weiß: Boerne ist im Urlaub immer mit dabei! Das ist auch der Grund dafür, dass wir uns zumeist hundefreundliche Ausflüge überlegen. Natürlich kann er auch mal im Hotel oder der Ferienwohnung bleiben. Aber am liebsten ist das Boernetier natürlich dabei und so sind wir auf die Rosengartenschlucht in Imst gestoßen. Hier kann man im Sommer auch bei heißen Temperaturen angenehm wandern. Somit hat man also ideale Bedingungen für Hund und Mensch und kann dabei noch wunderbar die Natur bestaunen. Begonnen haben wir unsere Wanderung vom Johannesplatz in Imst aus. Dort, in unmittelbarer Nähe zur Johanneskirche, steht allen Besuchern ein relativ großer kostenpflichtiger Parkplatz zur Verfügung. Von…

  • Radfahrer vs. Hund
    Gassigeschichte

    Gassigeschichte #11 – Radfahrer vs. Hund

    Meine letzte Gassigeschichte ist gefühlt eine Ewigkeit her – was gut ist, denn das bedeutet, dass auf unseren täglichen Hunderunden nichts zu aufregendes passiert und wir bei unseren Runden entspannt spazieren können. Doch in dieser Woche ist mir besonders stark etwas aufgefallen, was ich gerne mit dir teilen möchte und ich würde mich sehr freuen, wenn du mir am Ende dieses Beitrags einen Kommentar mit deinen Erfahrungen da lässt, denn Erfahrungen hast du zu diesem Thema sicherlich schon einige gemacht. In meiner heutigen Gassigeschichte handelt es sich nämlich um die Problematik „Radfahrer vs. Hund“. Vorweg möchte ich sagen, dass ich stolze Besitzerin eines Fahrrads bin und um das ganze noch…