• Reisen mit Hund,  Schottland

    Inverness mit Hund

    Nachdem wir unser Auto wieder fahrtüchtig zurückbekommen hatten, machten wir uns von Fort Augustus aus auf den Weg nach Inverness -in die Hauptstadt des schottischen Regierungsbezirks Highland. Inverness mit Hund zu besuchen, wurde uns im Vorfeld empfohlen. Hierzu mussten wir in ca. einer Stunde reine Fahrzeit einmal südlich um das berühmte Loch Ness herumfahren, da Inverness genau am entgegengesetzten nördlichen Ufer des Sees liegt. Beim Frühstück in unserem B&B bekamen wir den Tipp, den See gegen den Uhrzeigersinn zu umrunden, da wir so die Möglichkeit hatten, an schönen Punkten auf der Strecke anzuhalten und den Blick auf den See zu genießen. Auch gab es entlang der Strecke unzählige Wanderwege. Zwei…

  • Reisen mit Hund,  Schottland

    Nessie haben wir natürlich auch getroffen – Schottlandreise

    Wenn man in Schottland ist, muss man natürlich auch das berühmte Loch Ness besuchen. Und so übernachteten wir auf unserer Rundreise einige Tage in Fort Augustus, direkt am Kaledonischen Kanal. Der Kanal verbindet die Ost- und Westküste Schottlands und in Fort Augustus kann man beobachten, wie die Schiffe innerhalb einer Stunde insgesamt fünf Staustufen überwinden müssen. Wir haben uns die Zeit genommen und uns mit Boerne in ein Café, direkt an die Staustufen gesetzt und die Schiffe beobachtet. Wir hatten nämlich sehr viel Zeit vor Ort. Warum? Das habe ich euch hier schonmal erzählt. Aber es schadet nicht, das nochmal zu erwähnen. 😉

  • Gassigeschichte,  Hund

    Gassigeschichte #4 – Wer keinen perfekten Hund hat, sollte lieber zuhause bleiben!

    Zugegeben diese Aussage ist recht provokant, aber leider erlebe ich immer wieder auf Spaziergängen mit Boerne oder auch im Internet, das manche Hundehalter genau so denken! Heute erreichte mich in meiner Facebook-Timeline der Beitrag einer Hundeschule, die genau 9 Regeln für den richtigen Spaziergang mit Hund vorschrieb. Ja genau! Vorschrieb! Da gibt es kein „es wäre nett, wenn…“, da gibt es nur klare Befehle, wie man sich mit seinem Hund zu verhalten hat. Ich war neugierig auf den Beitrag und klickte den Beitrag an. Das hätte ich besser gelassen, denn was ich dann gelesen habe, war meiner Meinung nach vollkommen überzogen. Nur perfekte Hunde dürfen frei laufen! So lautete eine…

  • Hund aus dem Tierschutz
    Angsthund,  Hund

    Boerne kommt aus Rumänien!

    Wie wir auf Boerne aufmerksam geworden waren, habe ich euch hier schon erzählt, allerdings noch nicht viel über seine Herkunft. Die Pflegestelle von Boerne konnte uns damals nicht viel über ihn sagen. Wir wussten nur, dass er aus Rumänien kam und als wir ihn kennenlernten ca. 2 Monate in Deutschland bei der Pflegestelle (zusammen mit sehr vielen anderen Hunden) lebte. Ok, erstmal reichte uns das dann auch. Boerne durfte bei uns einziehen und nach und nach lernten wir ihn und seine manchmal doch recht merkwürdigen Eigenschaften kennen. Wir konnten nicht ahnen, was genau mit ihm passiert war und wo er seine ersten beiden Lebensjahre genau verbracht hat. Wir merkten nur…

  • Angsthund,  Hund

    Wie kam Boerne eigentlich zu uns?

    Viele von euch haben mich gefragt, wo Boerne herkommt, wie lange er schon bei uns ist und warum wir uns für ihn entschieden haben. Diese Fragen werde ich euch heute gerne alle beantworten. Für uns stand schnell fest, dass wir einen „älteren“ Hund und keinen Welpen bei uns aufnehmen wollten. Daher fielen sämtliche Züchter aus unserer Suche direkt raus. Das soll jetzt nicht heißen, dass ich etwas gegen seriöse Züchter haben, aber für uns war klar, dass der Hund nicht zu jung sein sollte und außerdem sollte es ein Mischling werden. Bitte nicht zu klein und nicht zu groß. Grob haben wir festgelegt, dass der Hund unter 40cm bleiben sollte.…

  • Schottland

    Isle of Iona – Die wunderschöne Insel Schottlands

    Heute habe ich einen ganz besonderen Ausflugstipp in Schottland für euch – die Insel Iona! Die nur knapp 9 m² kleine Insel liegt westlich von der Insel Mull und nur knapp 1,5 km von ihr entfernt. Man erreicht die Insel mit einer kleinen Fähre von Fionnphort auf der Isle of Mull aus. Die Überfahrt dauert ca. 10 Minuten und kostete pro Person 3,30£ für die Hin- und Rückfahrt. Boerne durfte kostenlos mitfahren. Das Auto konnten wir ganz in der Nähe des Fähranlegers parken. Dort gab es einige Parkplätze inkl. Parkautomaten (denkt an Münzen für die Automaten!). Pro Stunde zahlt man hier 1£. Autos dürfen nämlich nur die wenigen Bewohner der…

  • Boerne
    Städtereisen

    Städtetrip ohne Hund? – Boerne durfte nicht nach Amsterdam! #3

    Warum haben wir einen Städtetrip ohne Hund geplant? Warum durfte Boerne nicht mit nach Amsterdam fahren? Für viele ist es natürlich selbstverständlich, dass der Hund zur Familie gehört und deshalb überall dabei sein darf – auch im Urlaub! Boerne ist leider kein typischer Hund, der sich freut, wenn er viele Menschen sieht. Er fühlt sich im Stress, reagiert ständig hektisch und ängstlich. Hinzu kommt, dass unser Hauptreisegrund das Konzert der Stereophonics war und wir somit schon wussten, dass wir über Tag lange unterwegs sein würden und Konzerte sind ja nun wirklich nichts für Hunde. 😉 Neben dem Konzert wollten wir uns auch die Stadt selbst angucken und Boerne hätte dann…

  • Stereophonics
    Konzerte,  Städtereisen

    Stereophonics Konzert in Amsterdam #2

    Der eigentliche Grund für unser schönes Wochenende in Amsterdam war das Stereophonics Konzert in der AFAS LIVE Arena. Wir besuchen sehr gerne Konzerte und diese Band zählt auf jeden Fall – nach diesem MEGAKONZERT noch viel mehr – zu meinen Lieblingsbands. Das Konzert in Deutschland zu besuchen kam aufgrund der Entfernungen nach Hamburg, Berlin und München nicht in Frage und so fiel die Entscheidung für die Niederlande. Die Ticketbestellung mussten wir online vornehmen und war überhaupt kein Problem. Leider haben wir dadurch natürlich nur e-Tickets erhalten, die funktionieren aber auch. 😉 Die AFAS LIVE Arena liegt etwas außerhalb vom Zentrum im Stadtteil Amsterdam-Zuidoost in unmittelbarer Nachbarschaft zum Stadion von Ajax…

  • Amsterdam
    Städtereisen

    Ein Wochenende in Amsterdam #1

    Obwohl Amsterdam nur 2 Stunden Autofahrt von uns entfernt liegt, war ich nun zum ersten Mal in der Hauptstadt der Niederlande. Der eigentliche Grund dafür war das Konzert der Stereophonics, dass wir unbedingt miterleben mussten. Da wir in der Nacht nach dem Konzert nicht unbedingt noch die Fahrt nach Hause auf uns nehmen wollten, beschlossen wir ein ganzes Wochenende in Amsterdam zu verbringen und schon freitags anzureisen. Wie uns das Konzert gefallen hat und warum wir Boerne nicht mitgenommen haben, erfahrt ihr in den nächsten Beiträgen. Hier berichte ich euch erstmal von unseren Unternehmungen in der Großstadt und unserem Hotel. Unser Hotel in Amsterdam Wir übernachteten im Ozo Hotel Amsterdam.…

  • Dunvegan Castle
    Reisen mit Hund,  Schottland

    Besichtigung britischer Gärten trotz Hund? – Isle of Skye

    Diese Frage lässt sich leider nicht so einfach beantworten. Obwohl die Briten wirklich sehr hundefreundlich sind, sind Hunde doch nicht überall erlaubt. Ein bisschen überraschte uns schon, dass manche Burgruinen sogar Hunde verbieten. Warum auch immer?! Ich kann das nicht verstehen, schließlich können Hunde dort ja nun wirklich nichts kaputt machen. Und auch bei einem Besuch der schönen britischen Gärten können Hunde nicht viel anstellen, solange sie an der Leine sind.  Doch auch hier muss man sich vorher sehr genau informieren, ob man den Vierbeiner mitbringen darf oder nicht. Auf der Isle of Skye haben wir aber einen wunderbaren Schlossgarten gefunden, in dem auch Hunde (natürlich an der Leine) herzlich willkommen…