Auf unserer letzten Rundreise durch Großbritannien sind wir mit Boerne von England aus auch für ein paar Tage nach Wales gefahren. Dort führte uns einer unserer ersten Stopps natürlich nach Hay-on-Wye in der Grafschaft Powys. Zuvor hatten wir schon viel von dem berühmten Bücherdorf gehört und mussten es mit eigenen Augen erleben. Das kleine Dorf […]
Reisen mit Hund durch Europa | Urlaubsziele
Wir lieben es zu verreisen und auch wenn wir aufgrund der aktuellen Geschehnisse in der Welt derzeit auf Reisen verzichten müssen (wollen), kann man ja dennoch schonmal planen, wohin die nächste Reise gehen soll. Um dich bei der Planung ein bisschen zu unterstützen, möchte ich dir hier unsere hundefreundlichen Urlaubsziele der vergangenen Jahre vorstellen. Wir […]
Wanderung zum Seebensee | Warum es für Hunde besonders toll ist!
Der Seebensee ist ein wundervoller Hochgebirgssee im Mieminger Gebirge in Tirol. Die Mieminger Kette befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Zugspitze. Er liegt auf einer Höhe von 1657 Metern und man kann herrlich von Ehrwald aus hinauf zum See wandern. Oder aber man nimmt die Abkürzung mit der Seilbahn. So haben wir es gemacht, da […]
Lohnt sich ein Besuch der Rosengartenschlucht in Tirol mit Hund?
Wer uns kennt, der weiß: Boerne ist im Urlaub immer mit dabei! Das ist auch der Grund dafür, dass wir uns zumeist hundefreundliche Ausflüge überlegen. Natürlich kann er auch mal im Hotel oder der Ferienwohnung bleiben. Aber am liebsten ist das Boernetier natürlich dabei und so sind wir auf die Rosengartenschlucht in Imst gestoßen. Hier […]
Radurschlklamm | Tirol | Wandern mit Hund in Österreich | Video
Heute habe ich wieder eine wunderbare und zwischendurch etwas anstrengende Wanderung für euch. Wir sind diesmal in unmittelbarer Nähe unserer Ferienwohnung in Pfunds durch eine Schlucht gewandert – die Radurschlklamm. Die Klamm ist besonders für warme Tage ein absoluter Geheimtipp! Denn hier sind die Temperaturen auch im Sommer sehr angenehm und eher etwas niedriger. Perfekt […]
Sollte man wirklich mit seinem Hund in den Urlaub fahren?
Für uns steht – fast immer – fest: Boerne darf mitkommen, wenn wir den Urlaub hundefreundlich gestalten können. Damit meine ich, dass für unseren Hund richtige Städtereisen auf jeden Fall ausfallen. Boerne ist zwar inzwischen auch in größeren Städten mit vielen Menschen deutlich entspannter geworden, aber es gibt dann doch zu viele Nachteile, wenn man einen kurzen Städtetrip mit Hund plant und dabei spielt es dann auch keine Rolle mehr, ob der Hund das Großstadtleben kennt oder nicht. Aber dazu später mehr.
Höhenwanderung am Reschensee | [mit Video]
Heute habe ich eine ganz besondere Wanderung für euch. Unsere erste Wanderung in Italien – Südtirol. Von unserer Ferienwohnung in Pfunds konnten wir in kurzer Fahrzeit den Reschensee erreichen, in dessen Nähe unsere Wanderung starten sollte. Kennst du den Reschensee im Vinschgau? Wenn nicht, dann plane diese Gegend auf jeden Fall in deinen nächsten Urlaub […]
Ist Österreich wirklich so hundefreundlich?
Seit wir Boerne bei uns aufgenommen haben, steht bei der Urlaubsplanung für den Sommer natürlich auch die Hundefreundlichkeit des jeweiligen Urlaubslandes im Vordergrund. Bislang habe ich im Vorfeld bei meinen Recherchen zum jeweiligen Land immer nur grobe Angaben gefunden und möchte dir daher mal von unseren persönlichen Erfahrungen berichten. Starten möchte ich heute mit Österreich. […]
Harry Potter Studios London – ohne Hund
Unsere letzte Reise nach England planten wir – wie alle unsere Reisen mit Boerne – schon von zuhause aus und diesmal war uns klar, dass es zwei Ausflugsziele geben würde, zu denen das Boernetier leider nicht mitkommen kann. Über Highclere Castle, den Drehort von Downton Abbey habe ich euch ja schon berichtet. Heute steht Harry […]
Unser Besuch bei Downton Abbey – Highclere Castle
Wir sind große Fans der Serie Downton Abbey und so war es für uns natürlich selbstverständlich, bei unserer letzten Reise durch Großbritannien auch das berühmte Schloss Highclere Castle zu besuchen. Die meisten von euch werden die Serie sicherlich kennen. Allen anderen kann ich nur raten: Schaut euch die Dramen rund um eine Adelsfamilie, sowie deren […]