• Gassigeschichte

    Gassigeschichte #15 | “Mein Hund beißt halt, wenn er kleine Hunde sieht!”

    Heute habe ich mal eine etwas andere Gassigeschichte für euch. Die Überschrift bezieht sich natürlich nicht auf das Boernetier, aber tatsächlich handelt es sich um ein echtes Zitat, das uns heute zu Ohren gekommen. Leider im direkten Zusammenhang mit einem tragischen Zwischenfall, der mal wieder beweist, dass manchen Menschen nicht mit Hunden umgehen können. Und was viel schlimmer ist: Auch keine Verantwortung tragen möchten, wenn ihr Hund etwas anstellt. “Hund beißt Welpen”, könnte die Überschrift übrigens auch heißen. Aber besser erzähle ich euch die Geschichte von Anfang an. Wir haben den Boernehund gestern in seinen Lieblingswald ausgeführt. Hier kann er schnüffeln, was das Zeug hält und im Allgemeinen trifft man…

  • Purple Stars
    Angsthund,  Gesundheit,  Hund

    Purple Stars | Wie Pflanzen deinem Hund im Alltag helfen können!

    (Werbung, bezahlte Kooperation, aber wie immer meine eigene Meinung) Mit Sicherheit wisst ihr inzwischen alle, dass Boerne ein Angsthund aus Rumänien ist und wir immer wieder auf der Suche nach Möglichkeiten sind, um ihm seine Angst zu nehmen und ihn so gut wie eben möglich zu unterstützen, ein ganz normales Hundeleben führen zu können. Daher möchte ich euch heute in diesem Beitrag gerne Purple Stars vorstellen. Das kleine Unternehmen wurde von Sarah Hölzl gegründet, als sie nach Möglichkeiten suchte, ihrem Labrador Henry zu helfen, der eine Zeit lang recht ängstlich, wenig agil war und recht stumpfes Fell hatte. Das alles, obwohl er eigentlich kerngesund war. Als Mental- und Ernährungscoach kennt…

  • Gassigeschichte

    Gassigeschichte #14 | Von überlaufenden Gassirunden und Coronahunden

    Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass Corona hier in Deutschland zum ersten Mal richtig Thema wurde. Ich weiß noch, wie wir im Februar ein Konzert der Stereophonics (Wer kennt sie? Lasst mir gerne einen Kommentar da!) besuchten und uns dort tatsächlich mit einem Pärchen unterhielten, das wenige Wochen zuvor noch in China gelebt hatte und ein bisschen von Corona dort erzählen konnte. Wer hätte damals ahnen können, dass das unser letztes Konzert für lange Zeit sein würde. Wir auf jeden Fall nicht! Und noch etwas anderes war für uns zu dieser Zeit unvorstellbar. Dabei meine ich jetzt nur indirekt die ganzen Einschränkungen im Alltag. Denn eigentlich möchte ich…

  • Wandern mit Hund

    Tagesausflug | Wandern mit Hund im Siebengebirge

    Wie ihr wisst lieben wir es mit dem Boernehund wandern zu gehen. Da wir bei uns am Niederrhein leider wenig – ok überhaupt keine – Berge haben und es auf Dauer ohne Steigung und herrliche Ausblicke über die Landschaft zu langweilig ist, machen wir gerne zwischendurch mal kleine Tagesausflüge. So zog es uns – vor Corona – nach Königswinter, um dort mit Hund Boerne auf den Berg Rosenau (auch, Große Rosenau) entlang des berühmten Drachenfels im Siebengebirge zu wandern. Besonderes Highlight unserer Tour war, neben dem wunderbaren Blick auf den Drachenfels, auch die Burgruine Rosenau. Für Boerne sind solche Ausflüge immer besonders aufregend. Er kann auf unseren Wandertouren die meiste…

  • Hundekekse
    Weihnachten mit Hund

    Hundekekse selber backen| Dogblogger Adventskalender

    (Werbung, da Verlinkung und da Marken zu erkennen sind) Es weihnachtet sehr! Wie auch schon in den Jahren zuvor, sind wir wieder Teil des Dogblogger Adventskalenders. Jeden Tag versteckt sich hinter den Türchen ein neuer Beitrag Rund um unsere Hunde. Hinter dem Türchen Nummer 13 gibt es von uns leckere Hundkeksrezepte, denn es wäre nicht die perfekte Weihnachtszeit, wenn wir nicht auch backen würden. Normalerweise sich Schokocookies oder Spritzgebäck für die Herrchen und Frauchen – aber wir möchten ja nicht, dass Boerne leer ausgehen soll! Daher backe ich ihm natürlich seine eigenen Weihnachtskekse. Mit besonderen Zutaten, die jedem Hund schmecken sollten. Boerne ist ein Angsthund, der sich glücklicherweise in für…

  • Boerne am Strand
    Angsthund

    #7 Angsthund | Kann ein Angsthund ohne Leine laufen?

    Wer uns schon lange kennt, der weiß, dass Boerne es liebt zu rennen und ohne Leine ganz frei zu laufen. Doch kann man einen Angsthund wirklich ohne Bedenken von der Leine und somit frei und ohne Sicherung laufen lassen? Eine eindeutige Antwort auf diese Frage gibt es natürlich nicht, aber ich würde dir gerne darüber berichten, welche Erfahrungen wir gemacht haben und wann wir Boerne das erste Mal abgeleint haben. Als Boerne bei uns einzog war klar, dass wir gar nicht versuchen müssen, die Leine vom Geschirr zu lösen. Im Gegenteil! Das Hundetier musste doppelt an Geschirr und Halsband gesichert werden, damit es für ihn möglichst kein Entkommen geben konnte.…

  • Weihnachten mit Hund

    Es geht wieder los: Der Dogblogger – Adventskalender ist zurück!

    (Werbung, da Verlinkung) Wie schon viele Jahre zuvor, startet auch in diesem Jahr wieder der wundervolle Dogblogger-Adventskalender für dich, an dem 24 verschiedene deutschsprachige HundebloggerInnen teilnehmen und jeden Tag für dich neue Überraschungen bereithalten. Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine schöne Geschichte, ein hilfreicher Tipp oder sogar ein Gewinnspiel rund um den Hund. Gerne sind auch wir in diesem Jahr wieder mit dabei. Hinter welchem Türchen sich unser Beitrag verbirgt, bleibt aber natürlich noch geheim. Lass dich einfach überraschen! Für uns alle war das Jahr 2020 bislang wohl eher anstrengend, nervenaufreibend und in der Grundstimmung wohl eher negativ besetzt. Umso wichtiger ist es, nun zum Ende dieses Jahres, die Stimmung…

  • England,  Reisen mit Hund

    Können wir Hundestrände in England empfehlen? | Woolacombe Beach

    Ich weiß, dir geht es nicht anders als uns. Wir können derzeit alle nicht reisen und sehnen uns danach, endlich wieder – zusammen mit dem Hundetier – zu reisen. Damit uns allen die Zeit ohne schöne Reisebilder und – tipps nicht zu lang wird, möchte ich dir heute mal etwas über unsere Erfahrungen an Hundestränden in England erzählen. Denn wir blicken mal positiv in die Zukunft und der nächste Sommerurlaub kommt bestimmt! Und nicht nur im Sommer macht es Spaß mit dem Hund an den Strand zu gehen. Auch das restliche Jahr über ist es herrlich, am Strand entlang zu spazieren. Wir waren mit Boerne bislang erst an wenigen Hundestränden…

  • Gassigeschichte

    Gassigeschichte #13 – Mit Hund und Fahrrad habe ich immer Vorfahrt!

    Und wieder einmal berichte ich aus unserem Alltag mit einem Hund. Diesmal habe ich eine Gassigeschichte über das Thema Hund und Fahrrad für dich! Was erlebt man nicht alles so mit anderen Hundehaltern und dies egal, ob man mit oder ohne Hund unterwegs ist. Vor einiger Zeit war ich schon früh – allerdings ohne Boerne – mit dem Fahrrad unterwegs. Durch die frühe Stunde war es wirklich noch ziemlich dunkel draußen und selbst die Kinder und Jugendlichen, die schon auf dem Weg zur Schule waren, hatten Licht an ihren Fahrrädern an. Ich fuhr also in Ruhe und entspannt auf dem ansonsten relativ schwach ausgeleuchteten Radweg, als ich plötzlich eine Vollbremsung…

  • England,  Reisen mit Hund,  Wandern mit Hund

    South West Coast Path | Wanderung mit Hund | Devon

    Heute habe ich einen ganz besonderen Wandertipp für dich. Mit Sicherheit hast du schon einmal von dem berühmten South West Coast Path gehört: Großbritanniens längstem Fernwanderweg. Er verläuft insgesamt 1.014 Kilometer von Poole Harbour in Dorset über Cornwall, Devon bis nach Minehead in Somerset, immer der Küste entlang. Insgesamt gilt die komplette Strecke als relativ anstrengend, da man im Vergleich fast viermal den Mount Everest besteigen würde, wenn man tatsächlich die ganzen 1.014 Kilometer zurücklegen würde. Angelegt wurde der Küstenpfad übrigens, um Schmuggler rechtzeitig zu entdecken: Denn von dem Pfad aus kann man in jede Bucht schauen, da der Weg möglichst nah an der Küste verläuft. Natürlich haben wir nicht…