• Red Lion Stretham
    England,  Reisen mit Hund,  Übernachtung mit Hund

    Das hundefreundliche Red Lion Stretham Hotel

    Um die Rückfahrt angenehmer zu gestalten, blieben wir noch eine Nacht in dem Ort Stretham – ca. 200 Kilometer von Folkstone und somit, dem Eurotunnel, entfernt. So konnten wir sicher sein, den Zug nicht zu verpassen und hatten sogar noch Zeit einen kleinen Ausflug nach Dover machen, bevor es zurück nach Hause ging. Wir übernachteten im Red Lion Stretham. Einem schönen Hotel, mitten in dem kleinen Ort. Hunde sind hier natürlich auch willkommen. Unser Zimmer im Red Lion Inn Stretham Unser Zimmer war recht groß und so hatten wir genug Platz für Koffer und Hund. Praktisch war, dass man in dem Zimmer kein normales Fenster hatte, sondern eine Tür, die…

  • Schnee
    Hund

    Winterwonderland – Hund im Schnee

    Unser Hund im Schnee Heute am 2. Advent hat es bei uns so schön geschneit. Und da das hier in unserer Gegend überhaupt nicht selbstverständlich ist, haben wir uns dick angezogen und mit Boerne einen tollen Spaziergang gemacht. Erst ist es ihm nicht so geheuer gewesen, obwohl er ja schonmal Schnee gesehen hat. Doch nach wenigen Schritten hat man gemerkt, wie viel Spaß er hat im Schnee zu buddeln und zu hüpfen! Leider versteht Boerne das mit dem fotografieren noch nicht so richtig. Immer wenn er merkt, dass ich ein Bild von ihm machen will, kommt er wie wild angerannt. Das führt leider dazu, dass ich hunderte Bilder mit halbem…

  • Old School Tebay
    England,  Reisen mit Hund,  Übernachtung mit Hund

    Old School B&B im Yorkshire Dales Nationalpark

    Auf der Rückfahrt von Schottland hielten wir für 2 Nächte im Yorkshire Dales Nationalpark an, um einen ersten Eindruck von der Gegend zu gewinnen und um die Rückfahrt nach Hause ein bisschen angenehmer zu gestalten. Wir übernachteten hier in einem ehemaligen Schulgebäude – der Old School. Das B&B lag in dem kleinen Ort Tebay und war leicht zu finden. Es gehörten keine Parkplätze zum Haus, aber auf der Straße haben wir wenige Meter vom Haus entfernt, immer einen Platz für unser Auto gefunden. Wir wurden freundlich in dem großen Gemeinschaftsraum empfangen. Der Raum war mit einem riesigen Fernseher, gemütlichen Sitzgelegenheiten und einem Kamin ausgestattet. Unser Zimmer in der Old School…

  • Stein Inn
    Reisen mit Hund,  Schottland,  Übernachtung mit Hund

    Das älteste Hotel auf der Isle of Skye – Stein INN

    Auf der Isle of Skye übernachteten wir einige Tage in dem ältesten Hotel der Insel, dem Stein INN, in dem Örtchen Stein. Die Isle of Skye erreichten wir über die Skye Bridge, also ohne Fahrt mit einer Fähre. Das Hotel war für uns, dank Navi, recht leicht zu finden. Parkplätze gab es vor dem Haus wenige. Ein paar Meter weiter war aber ein recht großer Parkplatz, so dass man immer einen Platz finden konnte. Das Stein INN liegt direkt am Meer und man hat wirklich einen wundervollen Ausblick auf die Palmen & den Kiesstrand vor dem Haus – und das in Schottland! Unser Zimmer im Stein INN Unser Zimmer lag…

  • Tigh Na Mairi
    Reisen mit Hund,  Schottland,  Übernachtung mit Hund

    Unsere Unterkunft am Loch Ness

    Unsere Unterkunft am Loch Ness haben wir schon vor Antritt unserer Reise gebucht. Wir wollten möglichst nah am Loch Ness übernachten und es war natürlich wie immer wichtig, dass Boerne mitkommen durfte. Bei der Buchung traten wir per Mail mit Hausherrin Julie in Kontakt, die uns gebeten hat, dass wir uns 2 Tage vor unserer Ankunft noch einmal telefonisch bei ihr melden. Natürlich meldeten wir uns bei ihr und wir mussten schon zu diesem Zeitpunkt feststellen, dass sie ein sehr netter und hilfsbereiter Mensch ist. Unser Auto machte nämlich auf der Isle of Mull schon einige komische Geräusche, so dass wir dringend eine Werkstatt benötigten. Die Fachwerkstatt in Inverness hatte…

  • Druimnacroish
    Reisen mit Hund,  Schottland,  Übernachtung mit Hund

    Unser hundefreundliches B&B auf der Isle of Mull

    Nach unseren ersten beiden Etappen im Lake District und am Loch Lomond besuchten wir nun die Isle of Mull. Wie alle Unterkünfte buchten wir auch das Druimnacroish B&B ganz leicht von Zuhause aus. Hier kostete Boerne übrigens eine Pauschale von 10 £ für alle Tage zusammen. Die Anreise mit der Fähre Natürlich muss man bedenken, dass man bei der Buchung des B&B im nächsten Schritt direkt die Fährfahrt auf die Isle of Mull buchen sollte. Vor allem, wenn man mit dem Auto unterwegs ist. Wir haben die Fähre von Oban nach Craignure (und zurück natürlich auch) also ebenfalls direkt von Zuhause aus reserviert, nachdem wir die Bestätigung vom B&B hatten. In…

  • Airlie House B&B
    Reisen mit Hund,  Schottland,  Übernachtung mit Hund

    Unser hundefreundliches B&B am Loch Lomond

    Nach unserem Aufenthalt in einem Glamping Pod in der Nähe des Lake Districts waren wir auf der Suche nach einem B&B in der Nähe des berühmten Loch Lomond und wurden wir in dem kleinen Örtchen Strathyre im Nationalpark Loch Lomond and the Trossacs fündig. Und so blieben wir 3 Nächte in dem schönen Airlie House Bed & Breakfast. Boerne durfte übrigens hier kostenlos mitreisen. Es handelt sich bei diesem B&B, wie wir finden um ein sehr hundefreundliches B&B. Aber seht selbst: Die Anreise Das B&B war dank Navi leicht zu finden. Direkt positiv ist uns aufgefallen, dass man vor dem Haus einen großen, abgegrenzten Parkplatz hat. Somit kann man die Koffer…

  • Glamping Pods
    England,  Reisen mit Hund,  Übernachtung mit Hund

    Urlaub im Lake District mit Hund – Glamping Pod

    Die  erste Station unserer Rundreise führte uns in den berühmten Lake District. Dieser wurde sogar wenige Tage vor Antritt unserer Reise im Juli 2017 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Der Nationalpark liegt im Nordwesten Englands in der Grafschaft Cumbria. Wir übernachteten mit Boerne in einem sogenannten Glamping Pod. Auf unserer Suche nach einem Ferienhaus sind wir auf diese Hütten gestoßen. Bei einem Glamping Pod handelt es sich um eine kleine Holzhütte und eine Mischung aus Camping und festem Häuschen. Der Vorteil daran ist, dass wir uns selber versorgen konnten und vollkommen frei in der Natur waren. Ohne allerdings auf einen gewissen Komfort zu verzichten. Wir waren sehr neugierig auf diese…

  • Boerne am Strand von Iona
    England,  Reisen mit Hund,  Schottland

    Unsere Rundreise durch England & Schottland

    Heute möchte ich euch gerne die genaue Route unserer Rundreise vorstellen. Insgesamt dauerte unsere Rundreise durch England & Schottland 3 Wochen. Angereist sind wir mit dem Auto von NRW aus, durch den Eurotunnel. Was man bei der Einreise nach Großbritannien mit einem Hund alles beachten sollte, habe ich euch hier bereits erzählt. Vorweg möchte ich schonmal nehmen, dass auch lange Autofahrten ihren Reiz haben und sich die Gegend, die Natur ständig verändert. Man kann zwischendurch immer wieder eine Pause machen und die schöne Landschaft genießen. Um euch einen genauen Überblick zu geben, habe ich euch die Tour hier einmal per Karte zusammengestellt: Station 1 – Dalston, England – Lake District…

  • Boerne auf dem Ben Lomond
    England,  Reisen mit Hund,  Schottland,  Übernachtung mit Hund

    Schottland & England – 5 Tipps zur Planung der Reiseroute

    Erste Überlegungen zur Planung der Reiseroute Wir haben ursprünglich geplant nur in Schottland Urlaub zu machen. Bei der Planung unserer Reiseroute und speziell bei der Planung der Anreise haben wir dann allerdings beschlossen, dass unsere Überfahrt mit dem Auto durch den Eurotunnel erfolgen soll. Für uns erschien das der stressfreiste Weg zu sein. Und es stellte sich auch heraus, dass wir damit recht hatten. Somit entschieden wir uns aufgrund der Fahrdauer nach Schottland für einen Zwischenstopp in England. Uns war es sehr wichtig, dass wir nicht zu lange Fahrtzeiten haben. Natürlich konnten wir jederzeit Pausen einlegen, aber dennoch ist es weder für uns Menschen, noch für das Tier angenehm, den ganzen Tag…