
Niall Harbison | Hope – Ein bewegendes Buch über Tierschutz und den Menschen dahinter
Niall Harbison, der irische Tierschützer, ist dir sicher schon von Instagram, YouTube oder TikTok ein Begriff. Dort folgen ihm mehrere Millionen Menschen, die er auf die Reise durch sein Leben, ja, seine Mission, mitnimmt: Straßenhunde retten! Dies setzt er in klaren Aktionen um und erzählt diese bewegenden Geschichten. Durch die große Aufmerksamkeit auf dieses Thema, gibt er dem Tierschutz neue, wichtige, Impulse. Von seiner Wahlheimat Thailand aus, gibt er regelmäßig Einblicke in seinen Alltag mit den Hunden, die er betreut. Sein bekanntes Profil ist voller emotionaler Geschichten geretteter Tiere – wie die von Rodney einem Welpen, der in einem sehr schlimmen Zustand zu ihm gebracht wurde. Aber nicht nur Rodneys Schicksal berührt, führt uns die schrecklichen Konsequenzen eines Hundelebens in Verwahrlosung vor Augen, auch die Geschichten von McMuffin, Hope, Britney und vielen anderen Hunden sind Teil dieses Buches.

Ein Buch, das berührt
Nun ist im DuMont Verlag in Deutschland endlich das eindrucksvolle Buch „Hope – Ein Mann am Abgrund, ein Rudel Straßenhunde und der Sinn des Lebens“ von Niall Harbison erschienen. Es erzählt weit mehr als „nur“ die Geschichten der geretteten Straßenhunde. Es ist unter anderem die bewegende und spannende Geschichte des Autors, seine biografischen Wege, seine Entwicklung, die ihn zu den Hunden führte und die Hunde zu ihm. Niall Harbison berichtet in mitnehmender Art darin über seinen schwierigen Lebensweg, über eine Jugend voller Herausforderungen, gezeichnet von Drogen- und Alkoholmissbrauch. Schon als Teenager kämpfte er mit inneren Dämonen und schlitterte in eine Abwärtsspirale. Doch wie konnte aus diesem Jugendlichen auf einem üblen Weg, der Harbison werden, der heute die Hundeszene so sehr bewegt und beeinflusst? Keinen geraden Weg zeichnet er auf und genau das macht dieses Buch so bodenständig, die Person so nahbar und auch faszinierend.
Ein Buch – nicht nur – für Hundemenschen
Sein Buch ist weit mehr als eine bloße Sammlung von Hundegeschichten – es ist die Erzählung eines Mannes, der unzählige Straßenhunde gerettet, medizinisch versorgt und ihnen eine zweite Chance gegeben hat. Harbison schreibt dabei nicht nur über die Tiere, sondern gewährt auch Einblicke in seine eigenen Beweggründe und seinen langen und schwierigen Weg heraus aus der Sucht, die ihn beinahe sein Leben gekostet hätte.

Ein Buch, nicht nur für Hundeliebhaber, sondern auch für Menschen, die vielleicht selbst einen tieferen Sinn für ihr Handeln, für Ziele in ihrem Leben suchen.
Wenn du mehr über Niall Harbison und seine Tierschutzarbeit erfahren möchtest, dann schau mal auf seiner Website vorbei.